Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Hanse Sparprogramm

Die Treibstoffkosten sind in der heutigen Zeit ein erheblicher Kostenfaktor. Hoher Kraftstoffverbrauch belastet nachhaltig die Umwelt, die Politik reagiert mit Fahrbeschränkungen darauf.

Just in time prägt die Auftragsabwicklung, alles muss pünktlich beim Kunden sein, Verspätungen kann sich kein Unternehmen leisten.

Das „Hanse-Sparprogramm" zeigt auf, wie durch ökonomische Fahrweise Kraftstoff- und Materialkosten gespart werden können, die Umwelt weniger belastet wird und kein Zeitverlust auftritt.

Schaffen Sie Anreise für diese moderne und effiziente Fahrweise und beteiligen Sie Ihre Fahrer/innen an den Einsparungen.

Ressourcenschonende Fahrweise wird durch zwei praktische Fahreinheiten demonstriert. Die
TN fahren eine Strecke wie gewohnt mit ihrem Fahrstil und anschließend die gleiche Strecke
angeleitet noch einmal. Anschließend wird der Kraftstoffverbrauch verglichen und in einer
Theorie-Einheit von 60 Minuten wird auf die Möglichkeiten von ökonomischer und
ökologischer Fahrweise eingegangen. Für die Einheit werden Fahrzeuge mit Verbrauchsmess-
geräten verwendet. Pro Fahrzeug sind 3 TN und 1 Anleiter eingesetzt.

Ziel der Einheit ist es zu erleben, dass durch eine veränderte Fahrweise 1 – 5 l auf 100 km
Kraftstoff gespart werden kann. Es wird erlebt, dass eine ökologische Fahrweise keine
langsame Fahrweise ist. Es soll Verständnis für eine ökologische Fahrweise geweckt werden.

Dieses Programm kann mit allen Fahrzeugen (B, BE, C1, C1E, C und CE) durchgeführt
werden.

Der Zeitrahmen beträgt 150 Minuten.

Hanse Fahrzeug-Check

Firmen erleben immer wieder, dass bei wechselnden Fahrer und Fahrerinnen die betriebseigenen Fahrzeugen einem hohen Verschleiß ausgesetzt sind, weil keiner sich richtig verantwortlich fühlt und davon ausgeht, dass andere Wartungs- und Pflegearbeiten durchgeführt hat.

Der „Hanse-Fahrzeug-Check“ bieten ein Firmenprogramm für kleinere und mittlere Unternehmen, die über keine Fuhrparkleitung verfügen. Gepflegte Fahrzeuge sind die Visitenkarte eines jeden Unternehmens. Schäden und Werkstattaufenthalte, womöglich Unfälle treiben die Kosten in die Höhe und sind kein gutes Aushängeschild für das Unternehmen.

Wir bieten eine Schulung für das Fahrpersonal. Folgende Inhalte werden vermittelt:

  • Führung eines Fahrzeugbetriebsbuches.
  • Kontrollen vor Antritt der Fahrt.
  • Wartungsarbeiten: Wasser, Öl, Luft, Kraftstoff, Elektrik, Notfallmittel.
  • Reifenkontrolle.
  • Fahrzeugpflege und Werkstattdienste.

Theorieeinheiten und Praxiselemente an Firmeneigen Fahrzeugen stehen in einem sinnvollen Verhältnis.

Ziel des „Hanse-Fahrzeug-Check“ ist es, dass die Teilnehmer/innen schonend mit den ihnen anvertrauten Fahrzeugen umgehen. Die Fahrzeugsicherheit soll bei allen Fahrten gewährleistet sein. Wartung und Pflege der Fahrzeuge dient der Werterhaltung.

Der Zeitrahmen beträgt 120 Minuten.

Auf Wunsch werden firmenspezifische Themen eingearbeitet.

Zum Seitenanfang