Verkehrsunfall - Was ist zu tun?
Firmeneigenen Fahrzeuge werden hin- und wieder in einen Verkehrsunfall verwickelt. Das bedeutet Zeitverlust, Aufträge können nicht termingerecht bewältigt werden, Fahrzeuge fallen aus, Reparaturen und die Schadenabwicklung kosten Geld. Wissen die Mitarbeiter/innen, wie sie sich bei einem Unfall zu verhalten haben damit die Schadenabwicklung zügig erfolgt, alle erforderlichen Daten und Informationen für Schadensersatzansprüche dokumentiert werden?
Unser Programm umfasst das Verhalten bei einem Verkehrsunfall und an der Unfallstelle:
- Absicherung
- Verletzen helfen
- Hilfe holen
- Unfallabwicklung
- Erstellung einer Schadenmeldung an die Versicherung und den Arbeitgeber
- Kennen lernen der Rechtsvorschriften
- Wartepflicht
- Mitteilungspflicht
- unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Ziel der Einheit ist, dass die TN wissen, wie sie sich bei einem VU verhalten müssen. Es soll schnell und fachkundig Hilfe geholt werden. Die Schadenabwicklung soll schnell und fachkundig erfolgen. Es sollen unnötige Kosten vermieden werden.
Der Zeitrahmen beträgt 120 Minuten.